haggybear.de

Reseller können nun die Domainrechte für ihre Domains selbst vergeben.



 

Neu ist die vollständige Integration von Spamassassin (sofern installiert und aktiviert). In den Mailboxdetails eines Empfängerpostfachs kann Spamassassin aktiviert/deaktiviert werden. Außerdem behebt diese Version den "White Page" Bug in der File-Variante.



 

Mit diesem Update ist es möglich den angelegten White- und Blacklisteinträgen ein Ablaufdatum zu geben. Das SCP löscht nach Ablauf des Datum die Einträge automatisch aus den Listen.



 

Nachdem Sam am 01.05.2015 die Version 5.0.1 von Spamdyke freigegeben hat, habe ich nachgezogen. spamdyke-mysql 5.0.1 ist ab sofort im Downloadbereich verfügbar



 

Mit diesem Update können die Postfachinfos zur Empfängeradresse ausgelesen werden. Wie viele Aliasse die Adresse hat, ob sie Gruppen angehört, ob ein Virenschutz aktiv ist oder ein weiterer nachgelagerter Spamschutz wie z.B. Spamassassin.



 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 4 von 27

Unterstützt von

Wer ist online

Wir haben 95 Gäste online